Berufsorientierung
Weiterführende Schulen
- BBS Koblenz Wirtschaft
- BBS Koblenz Technik
- Julius-Wegeler-Schule
- David-Roentgen-Schule Neuwied
- Rheinisches Bildungszentrum Neuwied
- Mittelrhein-Gymnasium Mülheim-Kärlich
Gib in der Suchmaschine von AUBI-plus einfach oben rechts „Mülheim-Kärlich“ als Ort ein und durchforste das Ergebnis… Mit einem Klick auf das Ergebnis erhältst du weitere Infos.
Der Online-Stellenmarkt von AZUBIYO – auch hier in der Suchmaske Mülheim-Kärlich oder die PLZ 55218 und den Umkreis sowie Ausbildungsbeginn eingeben…
Einstellungstest online üben
Bewerbungstraining
Tipps für das Praktikum
Während deines Praktikums wirst du einige Zeit in einem Betrieb arbeiten. Die Welt der Arbeit ist anders als die der Schule. Einige Verhaltensregeln sollen dir helfen, dich in dieser neuen Umwelt zurechtzufinden.
- Auch im Betrieb gilt: Sei höflich, freundlich und hilfsbereit!
- Komme pünktlich (10 Minuten vor Arbeitsbeginn)!
- Bei Erkrankungen benachrichtige telefonisch selbst oder durch deine Eltern den Betrieb und die Schule!
- Kleide dich passend zu deinen Tätigkeiten!
- Beachte stets die Betriebsordnung!
- Respektiere das Betriebseigentum!
- Vermeide unnötige Beschädigungen!
- Nimm nur dann Materialien (Fotos, Unterlagen, Werkstoffe,…) nach Hause oder für den Unterricht mit, nachdem du Erlaubnis dazu eingeholt hast.
- Beobachte und frage!
- Führe Aufträge und Anweisungen gewissenhaft aus!
- Hole dir bei deinem Betreuer Rat, besonders wenn du etwas nicht verstanden hast!
- Nutze die gegebenen Möglichkeiten zu berufsfachlichen Gesprächen mit Arbeitskollegen, Betreuern, Betriebsratsmitgliedern, dem Chef usw.!
- Achte die sachliche Meinung deiner Arbeitskollegen und Vorgesetzten!
- Vorurteile – gegen wen oder was auch immer – versperren dir ein objektives Urteil!
- Beschwerden trage deinem Lehrer sachlich vor oder rufe in der Schule an, wenn du ihn in wichtigen Vorkommnissen sofort zu einem Gespräch brauchst, damit er dich berät!
- Notiere jeweils neue Erfahrungen und Erkenntnisse sofort, z.B. in einem Tagebuch. Da du viel Neues erlebst, vergisst du es sonst.
- Arbeite während des Betriebspraktikums an deiner Mappe!
- Was du im Praktikum erlebst, kannst du nicht immer verallgemeinern. In anderen Betrieben kannst du bei denselben Tätigkeiten andere Erfahrungen machen. Erhalte dir deshalb die Freude am Arbeitsplatz, auch wenn es dir durch Zwischenfälle einmal schwer fallen sollte!
Ausbildungsplätze
Hier findest du Links zu Webseiten, die dir einen Überblick über das Lehrstellenangebot im Kreis Koblenz und der Verbandsgemeinde Weißenthurm geben. IHK-Lehrstellenbörse Handwerkskammer-Lehrstellenbörse AzubiYo Aubi-plus Ausbildungsplatzbörse Jobbörse der Arbeitsagentur
Agentur für Arbeit
Handwerkskammer