• Leichtathletik-AG
  • Handball-AG
  • Schule
    • Mathe
    • Physik
  • Berufsorientierung
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

lakotta.org

Mathe

Online-Übung zum Gleichungen lösen

Zuordnungen

Eintragen von rationalen Zahlen an der Zahlengeraden

Online-Übungen zu Ganzen Zahlen

ganzezahlen

Wiederholung Bruchrechnung

image_thumb.2023

Ende des alten Schuljahres Klasse 10

Trigonometrie

Quadratische Funktionen

  • Funktionsplotter online

Pythagoras

Übungen zum Rechnen mit Quadratwurzeln

Lösen von linearen Gleichungssystemen

Lineare Funktionen

Der YouTube-Kanal von Herrn Manner

Tipp der Woche

Online-Übung Prozentrechnung

Gleichungen lösen 2

Gleichungen lösen 1

Terme

Rationale Zahlen

ratio

Die Proportionen des Universums

ProportionendesUniversums

Wähle zunächst Deine Sprache aus!

Powers of 10 (Hoch 10) neu!

Nim online

Das Nim-Spiel ist ein Spiel für zwei Personen, bei dem abwechselnd eine Anzahl von Gegenständen, etwa Streichhölzer, weggenommen werden. Verloren hat bei der Marienberg-Variante derjenige, der das letzte Hölzchen nehmen muss.

Das Nim-Spiel stammt aus China und dem Orient und ist auch unter dem Namen Fan-Tan- oder Drei-Häufchen-Spiel bekannt. Es ist schon Jahrtausende alt und wird in den chinesischen Teestuben und auf den orientalischen Basaren heute noch nach den gleichen Regeln gespielt wie damals.

Nim

Grundwissen Klasse 7 [Online-Übung]

Geometrie online

Geowunderland

Für den griechischen Philosophen Platon (427 – 347 v. Chr.) war es eine besondere Aufgabe, geometriesche Figuren „mit Zirkel und Lineal“ zu konstruieren. Der Zirkel darf dabei nur verwendet werden zum Zeichnen eines Kreises mit gegebenem Mittelpunkt durch einen zweiten gegebenen Punkt und das Lineal nur zum Zeichnen einer Geraden unbestimmter Länge durch zwei gegebene verschiedene Punkte.
 

 Geogebra

 
Geogebraanleitung

Herbstferien 2023

-573Tage -8Stunden -32Minuten -54Sekunden

Termine

September 2024
MDMDFSS
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
      
< Aug Oct >

Inhalte

Akustik Basketball Bassenheim Berufsreife Berufswahl Elektrik Erdkunde Fußball Handball IGS Kalorik Leichtathletik Mathe Medien Mülheim-Kärlich NaWi Optik Physik RS+ Sozialkunde Sport Tennis Volleyball Allgemein (1)

WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck and Luke Morton requires Flash Player 9 or better.

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV:
Stefan Lakotta

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Besucher seit 24.02.2018

Jetzt online: 8
Heute: 476
Diese Woche: 1972
Gesamt: 1036005

CyberChimps WordPress Themes

© lakotta.org